|  |  |  |  | U M F R A G E
Schausteller und Wirte wollen Musik bis Mitternacht in der Liboriwoche.
Wie ist Ihre Meinung dazu?
|  |  |  |
 |  |  | Ja, bis 24 Uhr ist okay: | | 100%
|  |  |  | Nein, ich bin dagegen: | | 0%
|  |  |  | Hierzu habe ich keine eigene Meinung: | | 0%
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |
|  |  |  | U M F R A G E
Neben der Diskussion über "Busse rein oder raus" aus der Innenstadt ist die zweite wichtige Frage, fahren weiterhin Busse durch die Zentralstation am Königsplatz?
|  |  |  |
 |  |  | Ja, die Zentralstation soll aufgegeben werden: | | 12%
|  |  |  | Nein, die Busse sollen weiter durch du Zentralstation fahren: | | 84%
|  |  |  | Zu diesem Thema habe ich keine eigene Meinung: | | 4%
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |
|  |  |  | U M F R A G E
Bis Ende 2017 soll die "gute Stube" Domplatz ein neues Gesicht bekommen. Die Stadtverwaltung hat nun einen paar Muster vom zukünftigen Pflaster gelegt. Siehe: https://www.facebook.com/media/set/?set=a.290816781120881.1073741917.230781757124384&type=1
Wie gefällt Ihnen das neue Material:
|  |  |  |
 |  |  | Es gefällt mir: | | 80%
|  |  |  | Es gefällt mir gar nicht: | | 20%
|  |  |  | Hierzu habe ich keine Meinung: | | 0%
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |
|  |  |  | U M F R A G E
Die Paderborner Werbegemeinschaft möchte statt dem verkaufsoffenen Sonntag zu Libori lieber im Advent einen verkaufsoffenen Sonntag: Was ist Ihre Meinung dazu?
|  |  |  |
 |  |  | Ja, die Idee finde ich gut: | | 33,3%
|  |  |  | Nein, die Idee finde ich nicht gut: | | 66,7%
|  |  |  | Hierzu habe ich keine eigene Meinung: | | 0%
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |
|  |  |  | U M F R A G E
Seit Jahrzehnten galt der Eifelturm des »Le Petit Paris« zu Libori als markanter Treffpunkt für Verabredungen am Kamp. In diesem Jahr wurde das Dorf erstmals durch den sog. Plaza Europa (Eine Reise rund ums Mittelmeer« für Augen und Gaumen») ersetzt. Sind Sie mit der Reise ums Mittelmeer zufrieden oder gefiel Ihnen das französische Dorf besser?
Mir gefiel/gefällt
|  |  |  |
 |  |  | Le Petit Paris mehr: | | 80%
|  |  |  | Plaza Europa mehr: | | 20%
|  |  |  | Zu dem Thema habe ich keine Meinung: | | 0%
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |
|  |  |  | U M F R A G E
Die Stadt wirbt überall damit, dass sie eine junge Stadt ist und sehr kinderfreundlich ist! Wie ist Ihre Meinung?
|  |  |  |
 |  |  | sehr gut | | 0%
|  |  |  | gut | | 4%
|  |  |  | befriediegend | | 32%
|  |  |  | ausreichend | | 40%
|  |  |  | mangelhaft | | 16%
|  |  |  | ungenügend | | 8%
|  |  |  |
|  |  |  | U M F R A G E
Die PBer (Bau-)Verwaltung hat bei dem anstehenden Truppenabbau der Briten gut vorgearbeitet. Bei vielen (internen) Foren, Fachgesprächen, Workshops hat sie viele gute Vorschläge und Ideen erarbeitet. Diese Vorarbeit kann der Politik und der Bürgerschaft jetzt viele Bojen und Leitplanken bei den anstehenden Beratungen geben. - Ein Punkt/eine Frage, der/die vor allem für den OT Sennelager schwer wiegt, muss schnell geklärt werden: Soll mit dem Abzug der britischen Streitkräfte die militärische Nutzung enden?
|  |  |  |
 |  |  | Ja, keine Militär mehr in Sennelager: | | 75%
|  |  |  | Nein, der Standort darf nicht ganz aufgegeben werden: | | 25%
|  |  |  | Zu dem Thema habe ich (noch) keine Meinung: | | 0%
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |
|  |  |  | U M F R A G E
15 der 24 städtischen Grundschulen in Paderborn sind Bekenntnisschulen, obwohl das Land weitgehend deren Finanzierung übernimmt.
Ist das nch zeitgemäß?
|  |  |  |
 |  |  | Ja, auf jeden Fall: | | 20%
|  |  |  | Nein, nicht zeitgemäß: | | 80%
|  |  |  | Hierzu habe ich keine Meinung: | | 0%
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |
|  |  |  | U M F R A G E
Mit der Drucksache Drucksache 17/11829 hat der Deutsche Bundestag am 11.12.12, auf Antrag der SPD-Fraktion, sich mit dem Thema Fracking beschäftigt. Der heimische CDU Abgeordnete hat sich gegen diesen Antrag ausgesprochen. Also sieht es keine Gefahr für das Trinkwasser, für die Umwelt!
Sehen Sie das auch so, oder was ist Ihre Meinung dazu:
|  |  |  |
 |  |  | Ja, Fracking stellt eine Gefahr für die Umwelt dar und muss gestoppt werden: | | 77,8%
|  |  |  | Nein, Fracking stellt keine Gefahr für die Umwelt dar: | | 22,2%
|  |  |  | Zu diesem Thema habe ich keine Meinung: | | 0%
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |
|  |  |  | U M F R A G E
Immer wieder wird in der Diskussion um die Zukunft der Paderborner Innenstadt behauptet, dass es zu wenig Parkplätze in der Innenstadt geben würde. Gutachter widerlegen die These immer wieder. - Was ist Ihre Meinung zu diesem Thema:
|  |  |  |
 |  |  | Ja, wir haben genug Parkplätze: | | 66,7%
|  |  |  | Nein, wir benötigen mehr Parkraum: | | 33,3%
|  |  |  | Zu dem Thema habe ich keine Meinung: | | 0%
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |
|  |  |  | U M F R A G E
Die Stadtverwaltung hat vorgeschlagen auf einigen Straßen Tempo 30 einzuführen. Begründet wird das mit weniger (Auto-)Lärm. Wie ist Ihre Meinung dazu? Finden Sie das gut?
|  |  |  |
 |  |  | Ja, unbedingt: | | 40%
|  |  |  | Nein, gar nicht: | | 60%
|  |  |  | Zu dem Thema habe ich keine Meinung: | | 0%
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |
|  |  |  | U M F R A G E
Durch einen Antrag der CDU FDP angestossen, will das Jugendamt die freiwilligen Zuschüsse zum Trägeranteil der nichtstädtischen Kinderta- geseinrichtungen um 50 Prozent kürzen, umso ca. 1 Mio. € einzusparen. (siehe Sitzungsvorlage 230/12). Wie ist Ihre Meinung zu diesem Vorschlag?
|  |  |  |
 |  |  | Ja, das ist richtig: | | 26,7%
|  |  |  | Nein, das lehne ich ab: | | 66,7%
|  |  |  | Zu diesem Thema habe ich keine Meinung: | | 6,7%
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |
|  |  |  | U M F R A G E
Ganz Fussball Deutschland träumte vom EU Finale ... Da hatten es die Parlamentarier in Berlin auch sehr eilig, in nur 57 Sekunden wurde das neue Meldegesetz durchgewunken. Erst jetzt kommt bei einigen eine Ahnung, was man da eigentlich beschlossen hat. Was meinen Sie, dürfen die Meldeämter wirklich so einfach Ihre Daten verrammschen?
|  |  |  |
 |  |  | Ja, das geht schon in Ordnung: | | 0%
|  |  |  | Nein ch bin gegen die Gesetzesänderung: | | 100%
|  |  |  | Zu dem Thema habe ich keine Meinung: | | 0%
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |
|  |  |  | U M F R A G E
Für geschätzte 180 Millionen Euro haben sie die Senderechte an den Spielen der Frauen- und der Herrenfußballnational- mannschaft erworben, die Rechte an der Ausstrahlung der Spiele der 3. Liga und der Frauen-Bundesliga – bis zum Jahr 2016. Was meinen Sie dazu? Ist das richtig, dass das öffentlich rechtlich Fernsehen so viel Geld für die Lizenzen ausgibt:
|  |  |  |
 |  |  | Ja: | | 33,3%
|  |  |  | Nein: | | 66,7%
|  |  |  | Hierzu habe ich keine Meinung: | | 0%
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |
|  |  |  | U M F R A G E
Im Juni 2009 wurde durch einen Beschluss des Bundestages und Bundesrates die Schuldenbremse verbindlich in das Grundgesetz aufgenommen. Die Schuldenbremse ist für den Bund ab 2016 und für die Bundesländer ab 2020 gültig. Auf kommunaler Ebene ist so etwas bisher nicht vorgesehen. Im Rahmen des zweistufigen Verwaltungsaufbaus der Bundesrepublik Deutschland - der Bund und die Länder - sind die kommunalen Körperschaften Teil der Länder. Sollten wir trotzdem auch eine kommunale Schuldenbremse (explizit für Paderborn bspw.) einführen?
|  |  |  |
 |  |  | Ja, um die Wichtigkeit der Schuldenbremse zu unterstreichen: | | 83,3%
|  |  |  | Nein, ich bin dagegen: | | 16,7%
|  |  |  | Zu diesem Thema habe ich keine Meinung: | | 0%
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |
|  |  |  | U M F R A G E
Ex-Bundespräsident Christian Wulff wird einen Ehrensold von 199.000 Euro jährlich bekommen. Finden Sie das richtig?
|  |  |  | U M F R A G E
SPD und Grüne haben sich noch nicht auf einen gemeinsamen Kurs festgelegt. Am 18. Januar soll eine Expertenanhörung im Düsseldorfer Landtag stattfinden. Teile der SPD unterstützen die Position von Verdi. Die Dienstleistungsgewerkschaft fordert einen Ladenschluss um 20 Uhr in der Woche und um 18 Uhr an Samstagen. Zusätzliche Öffnungszeiten an Sonntagen soll es maximal an vier Wochenenden im Jahr geben. Was meinen Sie zu der Forderung der Geerkschaft?
|  |  |  |
 |  |  | Ja, das finde ich auch gut: | | 73,3%
|  |  |  | Nein, es soll so bleiben wie es ist: | | 13,3%
|  |  |  | Die Geschäfte sollten noch länger öffnen: | | 13,3%
|  |  |  | Zu dem Thema habe ich keine Meinung: | | 0%
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |
|  |  |  | U M F R A G E
Was meinen Sie zu den undurchsichtigen Finanzgebahren ...
|  |  |  |
 |  |  | Ja | | 80%
|  |  |  | Nein | | 20%
|  |  |  | Zu dem Thema habe ich keine Meinung | | 0%
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |
|  |  |  | U M F R A G E
Seit Jahren ist die Unterbringung der Paderborner Stadtverwaltung ein Thema. Bürgermeister Heinz Paus musste wegen großer Brandschutzmängel einen Flügel der Stadtverwaltung "Am Abdinghof" räumen lassen. Wie die Stadtverwaltung in Zukunft untergebracht werden kann, war das Thema einer Untersuchung, die die Firma Lahmeyer Rhein-Main GmbH im Auftrag des Rates jetzt vorlegte.
http://www.paderborn.de/microsite/bauen_wohnen/allgemeines/109010100000085010.php
|  |  |  |
 |  |  | Die Stadtverwaltung soll neu an den alten Standorten gebaut werden: | | 14,3%
|  |  |  | Die Stadtverwaltung soll neu an einem neuen Standort gebaut werden: | | 64,3%
|  |  |  | Die bestehenden Gebäude sollten saniert werden: | | 21,4%
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |
|  |  |  | U M F R A G E
Wie ist Ihre Meinung zu dem Projekt?
|  |  |  |
 |  |  | Gute Idee - ja ich bin dafür: | | 49,2%
|  |  |  | Nein, ich bin dagegen: | | 46%
|  |  |  | Zu dem Thema habe ich keine Meinung: | | 4,8%
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |
|  |  |  | U M F R A G E
Nach der größten Naturkatastrophe in Japans Geschichte und dem drohenden GAU sind in Deutschland spontan viele Menschen gegen Atomkraft auf die Strasse gegangen. Sind sie auch für einen Ausstieg?
|  |  |  |
 |  |  | JA. Atomausstieg sofort | | 20%
|  |  |  | Zumindest die Laufzeitverlängerung rückgängig machen | | 8%
|  |  |  | NEIN. Atomkraft ist beherrschbare Energie | | 72%
|  |  |  | Zu dem Thema habe ich keine Meinung | | 0%
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |
|  |  |  | U M F R A G E
Was halten Sie von der Idee, vor der Sommerpause Neuwahlen in NRW durchzuführen:
|  |  |  |
 |  |  | Findet meine Zustimmung. Endlich klare Verhältnisse in D'dorf: | | 72,7%
|  |  |  | Lehne ich ab. Das Problem des verfassungswidrigen Haushalts wird so nicht gelöst: | | 24,2%
|  |  |  | Zu dem Thema habe ich keine Meinung: | | 3%
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |
|  |  |  | U M F R A G E
Soll die Frauenquote kommen?
|  |  |  |
 |  |  | Ja, freiwillig machen die Wirtschaft das nicht | | 55,6%
|  |  |  | Nein, die Wirtschaft soll selbst entscheiden, wer bei ihnen arbeitet | | 44,4%
|  |  |  | Quote oder nicht - man kann gesellschaftlichen Wandel nicht erzwingen | | 0%
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |
|  |  |  | U M F R A G E
War sein Rücktritt angemessen?
|  |  |  |
 |  |  | Ja: | | 84,6%
|  |  |  | Nein: | | 15,4%
|  |  |  | Ist mir egal: | | 0%
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |
|  |  |  | U M F R A G E
Soll mit dem Neubau der Kammerspiele auch der Name des Theaters geändert werden? Wie ist Ihre Meinung zu diesem Thema?
Stadttheater« statt »Kammerspiele
|  |  |  |
 |  |  | Der Name "Kammerspiele" soll bleiben: | | 71,4%
|  |  |  | Der Neubau soll "Stadttheater" heißen: | | 14,3%
|  |  |  | Ich bin für einen ganz anderen Namen: | | 14,3%
|  |  |  | Zu diesem Thema habe ich keine Meinung: | | 0%
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |
|  |  |  | U M F R A G E
Wie ist Ihre Meinung zu der Affäre:
|  |  |  |
 |  |  | Wenn zu Guttenberg einen Funken Anstand hat, tritt er zurück | | 50%
|  |  |  | Zu Guttenberg soll im Amt bleiben | | 50%
|  |  |  | zu diesem Thema habe ich keine Meinung | | 0%
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |
|  |  |  | U M F R A G E
Finden Sie es gut, dass die Internetplattform WikiLeaks vertrauliche Gesprächsnotizen und Einschätzungen von US-Diplomaten über Krisenherde und Politiker aus aller Welt veröffentlicht hat:
|  |  |  |
 |  |  | Ja: | | 83,3%
|  |  |  | Nein: | | 0%
|  |  |  | Habe keine Meinung zu diesem Thema: | | 16,7%
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |
|  |  |  | U M F R A G E
Was soll nach dem Testlauf mit der unteren Königstraße passieren? Was meinen Sie?
[Für längere Statements, bitte eine e-mail an: ja@bw-pb.de]
|  |  |  |
 |  |  | Ja, ich bin dafür, dass die Königstraße Fußgängerzone bleibt: | | 58,3%
|  |  |  | Nein, ich bin dagegen. Der alte Zustand soll wieder her: | | 33,3%
|  |  |  | Zu dem Thema habe ich keine Meinung: | | 8,3%
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |
|  |  |  | U M F R A G E
Die Fronten sind klar. Die Biene-Maja-Fraktion nominiert Christian Wulff. Die Grünen und SPD Joachim Gauck.
Wer ist Ihrer Meinung der bessere Präsident?
|  |  |  |
 |  |  | Christian Wulff: | | 3,7%
|  |  |  | Joachim Gauck: | | 92,6%
|  |  |  | keiner von beiden: | | 3,7%
|  |  |  | zu dem Thema habe ich keine Meinung: | | 0%
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |
|  |  |  | U M F R A G E
Was halten Sie von dem Vorschlag: Am Tag der Landtagswahl, am 9. Mai, die Bürgerinnen und Bürger Paderborns mit einer Befragung zu möglichen Sparmaßnahmen/-vorhaben zur Konsolidierung des Stadthaushalts zu beteiligen?
|  |  |  |
 |  |  | Ja, bin dafür: | | 80%
|  |  |  | Nein, bin dagegen: | | 8%
|  |  |  | Zu dem Thema habe ich keine Meinung: | | 12%
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |
|  |  |  | U M F R A G E
Immer wieder wird über die Schließung des Tunnels für den Autoverkehr gesprochen. Seit geraumer Zeit ist der Tunnel nun durch Bauarbeiten gesperrt. Zeit genug eigentlich um festzustellen, ob eine (mögliche) Schließung zu zusätzliche Belastungen an anderer Stelle geführt hat. Wie ist Ihre Meinung zu dem Thema:
|  |  |  |
 |  |  | Ja, der Tunnel soll nur noch für Fußgänger und Radfahrer freigegeben werden: | | 100%
|  |  |  | Nein, der Tunnel soll wieder für Autoverkehr freigegeben werden: | | 0%
|  |  |  | Zu dem Thema habe ich keine Meinung: | | 0%
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |
|  |  |  | U M F R A G E
86.000,00 € betragen die voraussichtlichen Anschaffungskosten für einen mobilen Sportboden für die Maspern-Sporthalle. Dieser ist für die Baskets unbedingt notwendig, da die Vorschriften für die Markierung/Linierung des Spielfeldes sich geändert haben. So steht es zumindest im 1. Nachtrag zum Wirtschaftsplan der Eigenbetriebs "Gebäudemangement".
Passt so eine Investition zu den angekündigten Kürzungen bspw. bei der Kinderbibliothek?
|  |  |  |
 |  |  | Ja, bin dafür, dass der Boden angeschafft wird: | | 11,1%
|  |  |  | Nein. Ich bin generell dagegen: | | 22,2%
|  |  |  | Es sollte eine haushaltsneutrale Lösung gefunden werden: | | 66,7%
|  |  |  | Zu dem Thema habe ich keine Meinung: | | 0%
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |
|  |  |  | U M F R A G E
Ab 2010 soll die Herbstlibori nur noch auf dem Liboriberg (vom Rosentor in Richtung Kasseler Tor) stattfinden. Finden Sie den Vorschlag des Marktmeister Rudi Trotzek richtig?
|  |  |  |
 |  |  | Ja, bin dafür: | | 8,3%
|  |  |  | Nein, es soll so bleiben wie zur Zeit: | | 75%
|  |  |  | Zu dem Thema habe ich keine Meinung: | | 16,7%
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |
|  |  |  | U M F R A G E
Im Rahmen der überarbeiteten Pläne für den Neubau der Volksbank (inkl. Kammerpiele) gibt es für die von Josef Rikus im Jahre 1959 erschaffene Fassade keinen Platz mehr.
Viele Bürger der Stadt und auch der Heimatverein sind mit diesen Plänen nicht einverstanden.
Was meinen Sie, ...
|  |  |  |
 |  |  | ... die Fassade muss unbedingt an dem Stadtort erhalten bleiben: | | 50%
|  |  |  | ... das Kunstwerk sollte an eine andere Stelle in PB umziehen: | | 14,3%
|  |  |  | ... es ist mir egal: | | 35,7%
|  |  |  | ... zu diesem Thema habe ich keine Meinung: | | 0%
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |
|  |  |  | U M F R A G E
Angela Merkel und Frank-Walter Steinmeier haben sich im TV-Duell einen Schlagabtausch geliefert. Wichtige Themen wie Wirtschaft, Löhne oder der Atomausstieg wurden diskutiert.
Wer hat nach Ihrer Meinung besser abgeschnitten:
|  |  |  |
 |  |  | Der Herausforderer: Frank-Walter Steinmeier | | 69,3%
|  |  |  | Die Amtsinhaberin: Angela Merkel | | 27%
|  |  |  | keiner von beiden: | | 3,6%
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |
|  |  |  | U M F R A G E
"Schwuups", da war sie weg die absolute Mehrheit der CDU im Paderborner Stadtrat. Wer sollte Ihrer Meinung die Probleme der Stadt lösen? - Die absolute Mehrheit sind 35 Sitze (68 insgesamt), die CDU hat 29 Sitze, die SPD 13, die Grünen 10, die FDP 8, die DIP 5 und die FBI 3:
|  |  |  |
 |  |  | CDU mit FDP: | | 6,8%
|  |  |  | CDU mit SPD: | | 41,4%
|  |  |  | CDU mit den Grünen: | | 1,9%
|  |  |  | ganz ohne CDU: | | 42,6%
|  |  |  | zu dem Thema habe ich keine Meinung: | | 6,2%
|  |  |  | Weiß ich nicht: | | 1,2%
|  |  |  |
|  |  |  | U M F R A G E
Braucht Paderborn eine dritte Gesamtschule
|  |  |  |
 |  |  | Ja, unbedingt: | | 72,7%
|  |  |  | Nein, die vorhandenen Schulen reichen aus: | | 18,2%
|  |  |  | Hierzu habe ich keine Meinung: | | 9,1%
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |
|  |  |  | U M F R A G E
Den Fahrplan für den Atomausstieg hatte die rot-grüne Bundesregierung und die Energiewirtschaft im Juni 2000 beschlossen. Schrittweise sollen alle Kernkraftwerke abgeschaltet werden, die ältesten zuerst. Neue Reaktoren dürfen nicht gebaut werden. Mit der Novelle des Atomgesetzes ist der Ausstieg seit 2002 festgeschrieben.
Zur Zeit meinen vor allem die Unionsparteien und die Liberalen: Deutschland könne seine ehrgeizigen Klimaschutzziele ohne Atomstrom nicht erreichen und fordern die Verlängerung der Restlaufzeit,...
Der erneute Störfall im AKW Brunsbüttel und dessen Abschaltung heizen die Diskussion in Deutschland wieder an.
Was meinen Sie:
|  |  |  |
 |  |  | Ja, deutsche Kernkraftwerke sollten länger am Netz bleiben: | | 18,2%
|  |  |  | Nein, der beschlossene Fahrplan sollte eingehalten werden: | | 81,8%
|  |  |  | Zu dem Thema habe ich keine Meinung: | | 0%
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |
|  |  |  | U M F R A G E
Das Landesverfassungsgericht hat der Abschaffung der Stichwahl zugestimmt. Sollen die Paderborner Oppositionsparteien nun eine(n) gemeinsame(n) Kandidaten/in aufstellen?
|  |  |  |
 |  |  | Ja, bin dafür: | | 80,8%
|  |  |  | Nein, bin dagegen: | | 5,8%
|  |  |  | Hierzu habe ich keine Meinung: | | 13,5%
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |
|  |  |  | U M F R A G E
Sechs Dörfer planen die britischen Streitkräfte auf dem Truppenübungsplatz. Dort sollen Soldaten für den Nah- und Häuserkampf in Kriegsgebieten üben.
|  |  |  |
 |  |  | Ich bin dafür (neue militärische Bedrohungen brauchen neue Strategien) | | 26,3%
|  |  |  | Nein, bin dagegen | | 57,9%
|  |  |  | Weiß noch zu wenig | | 10,5%
|  |  |  | Habe keine Meinung zu dem Thema | | 5,3%
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |
|  |  |  | U M F R A G E
Nach dem Tarifabschluss im öffentlichen Dienst wollen Union und SPD die erst im November angehobenen Diäten für die Bundestagsabgeordneten noch einmal erhöhen. Mit einem Jahr Verzögerung soll die Tariferhöhung auch für Abgeordnete gelten. Dafür haben sich die Vorstände beider Fraktionen in Berlin ausgesprochen.
|  |  |  |
 |  |  | Ist vertretbar. Abgeordnete verdienen nicht zu viel: | | 0%
|  |  |  | Lehne ich ab. Die Politik ist kein Selbstbedienungsladen: | | 28,6%
|  |  |  | Man sollte die Diäten von Abgeordneten noch deutlicher als geplant anheben, dafür aber die Übernahme lukrative Posten in Aufsichtsräten beschränken: | | 71,4%
|  |  |  | Dazu habe ich keine Meinung. | | 0%
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |
|  |  |  | U M F R A G E
Die hessische SPD will weiter die Möglichkeiten einer Ampelkoalition ausloten, hält sich aber auch eine Tolerierung durch die Partei Die Linke offen. Wie ist Ihre Meinung dazu. Soll Frau Ypsilanti sich mit Hilfe durch "Die Linke" zur Ministerpräsidentin in Hessen wählen lassen?
|  |  |  |
 |  |  | Ja, Frau Ypsilanti sollte auch mit den Stimmen von "Die Linke" gewählt werden. | | 21,4%
|  |  |  | Nein, Frau Ypsilanti sollte nicht mit den Stimmen von "Die Linke" gewählt werden. | | 67,9%
|  |  |  | Zu diesem Thema habe ich keine Meinung: | | 10,7%
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |
|  |  |  | U M F R A G E
Mehr als 2,5 Millionen Menschen sind in Deutschland arm, obwohl sie Vollzeit arbeiten. In der Politik, aber auch in den Medien werden die Konzepte zur Reform am Arbeitsmarkt kontrovers diskutiert.
Der Ruf nach Einführung eines Mindestlohn (21 von 27 EU-Mitgliedstaaten haben einen Mindestlohn) wird immer lauter.
Wie ist Ihre Meinung hierzu:
|  |  |  |
 |  |  | Ja, ich bin für politische Mindestlohn-Regelungen: | | 57,1%
|  |  |  | Nein, ich bin nicht für politische Mindestlohn-Regelungen: | | 28,6%
|  |  |  | Zu diesem Thema habe ich keine Meinung: | | 14,3%
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |
|  |  |  | U M F R A G E
Immer wieder taucht in den vergangenen Jahren die Forderung nach einem autonomen soziokulturellen Zentrum in der Paderborner Kommunalpolitik auf. War es seiner Zeit das KUKOZ am Tegelweg, zwischenzeitlich mal die alte Feuerwache an der Florianstraße, so ist es heuer das alte Cargo-Gebäude an der Bahnhofstraße (RABATZ), ...
Braucht Paderborn solch ein Zentrum in dem ein Freiraum geschaffen werden kann, "in dem die Vorstellung einer autonomen Kultur und die Wiederaneignung des entfremdeten Alltags umsetzbar wird, in dem solidarisches Handeln, kollektives Leben und politische Identität miteinander verschmelzen" ?
|  |  |  |
 |  |  | Ja, die Forderung ist berechtigt: | | 84,2%
|  |  |  | Nein, das bisherige Angebot in Paderborn reicht aus: | | 5,3%
|  |  |  | Zu diesem Thema habe ich keine Meinung: | | 10,5%
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |
|  |  |  | U M F R A G E
Wie stehen Sie zu dem "Industrieheizkraftwerk Paderborn-Mönkeloh" der Projektgesellschaft KMG Kraftwerksgesellschaft Mönkeloh GmbH & Co. KG:
|  |  |  |
 |  |  | Ja, dafür. Die Anlage wird Mensch und Natur nicht beeinflussen: | | 22,9%
|  |  |  | Nein, dagegen. Die Umweltgefahren sind zu riskant: | | 64,6%
|  |  |  | Zu dem Thema habe ich keine Meinung: | | 12,5%
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |
|  |  |  | U M F R A G E
5,7 Mio. oder gar 14,4 Mio. Euro soll die (Parkplatz-)Lösung des Stadionbaus kosten. Was meinen Sie hierzu?
|  |  |  |
 |  |  | Der Masterplan sollte realisiert werden (einschl. Bau der Messehalle): | | 16,7%
|  |  |  | Nein, die Stadt soll nur das Stadion zu Ende bauen (kleine Lösung): | | 66,7%
|  |  |  | Zu dem Thema habe ich keine Meinung: | | 16,7%
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |
|  |  |  | U M F R A G E
Die Bundeskanzlerin zieht nach fast 100 Tagen im Amt eine positive Bilanz: "Man habe schon einige Dinge in Angriff genommen."
Teilen Sie diese Meinung von Frau Merkel?
|  |  |  |
 |  |  | Ja: | | 70,6%
|  |  |  | Nein: | | 29,4%
|  |  |  | Hierzu habe ich keine Meinung: | | 0%
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |
|  |  |  | U M F R A G E
Die Kanzlerschaft von Gerhard Schröder geht nun nach sieben Jahren zu Ende. Sind Sie mit seiner Arbeit zufrieden?
|  |  |  |
 |  |  | Ja, er war ein guter Kanzler: | | 76,9%
|  |  |  | Nein, er war kein guter Kanzler: | | 7,7%
|  |  |  | Dazu habe ich keine Meinung: | | 15,4%
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |
|  |  |  | U M F R A G E
Die neue Koalition hat sich in ihrem Vertrag auf ein Sparpaket geeinigt, dass dem Volk spürbare Einschnitte zumutet. Was erwarten Sie, bzw. wie ist ihre Gefühlslage?
|  |  |  |
 |  |  | Kann ich jetzt noch nicht sagen - erst mal abwarten: | | 25%
|  |  |  | Eher positiv. Endlich gibt es eine breite Mehrheit, die etwas bewegen kann: | | 75%
|  |  |  | Eher negativ. Man hat nur den kleinsten gemeinsamen Nenner gefunden: | | 0%
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |
|  |  |  | U M F R A G E
Mit diesem Wahlausgang haben die wenigsten gerechnet. Welche Konstellation ist Ihrer Meinung nach die richtige.
|  |  |  |
 |  |  | SPD/CDU (große Koalition mit SPD-Kanzler) | | 50%
|  |  |  | CDU/SPD (große Koalition unter CDU-Führung) | | 3,6%
|  |  |  | SPD/FDP/Grüne (die besagte Ampelkoalition) | | 17,9%
|  |  |  | SPD/Grüne/Linkspartei (die wahre Mehrheit im Parlament) | | 17,9%
|  |  |  | CDU/FDP/Grüne (die sog. Jamaika-Koalition) | | 7,1%
|  |  |  | eine andere Koalition | | 3,6%
|  |  |  |
|  |  |  | U M F R A G E
Eltern in Nordrhein-Westfalen sollen vom Jahr 2008 an selbst entscheiden können, auf welche Grundschule sie ihre Kinder schicken.
|  |  |  |
 |  |  | Finde ich richtig: | | 5%
|  |  |  | Nein, das führt nur zu Schulen für Arme und Schulen für Reiche | | 80%
|  |  |  | Dazu habe ich keine Meinung | | 15%
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |
|  |  |  | U M F R A G E
Wer hat für Sie die besseren Argumente, wer war für Sie glaubwürdiger?
|  |  |  |
 |  |  | Angela Merkel | | 25%
|  |  |  | Gerhard Schröder | | 75%
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |
|  |  |  | U M F R A G E
Bundeskanzler Schröder und SPD-Chef Müntefering wollen die Bundestagswahl auf den kommenden Spätsommer (vermutlich 18.09.05) vorziehen. Was meinen Sie zu diesem Vorstoß?
|  |  |  |
 |  |  | Finde ich richtig | | 73,3%
|  |  |  | Finde ich falsch | | 20%
|  |  |  | Habe ich keine eigene Meinung zu | | 6,7%
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |
|  |  |  | U M F R A G E
Ein paar Infos: Die geplante Multifunktionshalle in direkter Nachbarschaft zum Schützenhof soll gute 25 Millionen Euro kosten. Sie soll auf gut 4.100 qm. 4.000 Sitz- oder 8.000 Stehplätzen bieten. 15 Millionen sollen aus dem Stadtwerkeerlös und weitere 10 Millionen aus Krediten finanziert werden. An Folgekosten – inklusive Kredittilgung – rechnet die Stadt mit gut 1,5 Millionen Euro über einen Zeitraum von 20 Jahren. Der SC Grün-Weiß und der Tennisplatz der SV Heide müssen dafür weichen. ...
|  |  |  |
 |  |  | Ja, Paderborn braucht solch eine Halle an diesem Standort: | | 17,9%
|  |  |  | Ja, Paderborn braucht solch eine Halle, aber an einem anderen Standort: | | 17,9%
|  |  |  | Nein, Paderborn benötigt nicht so eine Halle: | | 60,7%
|  |  |  | Ist mir egal: | | 3,6%
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |
|  |  |  | U M F R A G E
Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts dürfen die Länder künftig Studiengebühren einführen.
Was halten Sie von Studiengebühren an deutschen Unis? Sollte auch das Erststudium bereits Geld kosten?
|  |  |  |
 |  |  | Das Erststudium sollte kostenlos sein: | | 50%
|  |  |  | Ja, ich bin für die Einführung von Studiengebühren: | | 14,3%
|  |  |  | Nein, ich bin nicht für die Einführung von Studiengebühren: | | 28,6%
|  |  |  | Hierzu habe ich keine Meinung: | | 7,1%
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |
|  |  |  | U M F R A G E
Müssen sich die Deutschen damit abfinden, dass es "in der Republik große Unterschiede in den Lebensverhältnissen" gibt, so wie es Bundespräsident Horst Köhler jüngst in einem Interview feststellte?
|  |  |  |
 |  |  | Ja, der Bundespräsident hat recht: | | 50%
|  |  |  | Nein, der Bundespräsident hat unrecht: | | 20%
|  |  |  | Die Zuspitzung auf das Verhältnis von neuen und alten Bundesländern ist falsch. | | 20%
|  |  |  | Ist mir egal: | | 10%
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |
|  |  |  | U M F R A G E
Mal ein nicht direkt "kommunales Thema". Aber umso wichtiger, denn ohne eine gemeinsame Rechtschreibung geht es nicht,...
Im übrigen ist die Allianz zwischen der Springer Presse und dem Spiegel schon sehr merkwürdig. Vor allem sehr demokratisch legitimiert!!!
|  |  |  |
 |  |  | Ja, die neue Rechtschreibung ist widersprüchlich und irritierend. | | 12,7%
|  |  |  | Nein, dazu ist es zu spät. | | 78,2%
|  |  |  | Ist mir egal. | | 9,1%
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |
|  |  |  | U M F R A G E
Finden Sie die Idee, eine Eissporthalle auf dem Gelände des Freibads (parallel zum Rothebach) zu bauen richtig?
|  |  |  |
 |  |  | Ja | | 16,1%
|  |  |  | Nein | | 72,6%
|  |  |  | an einer anderen Stelle | | 7,4%
|  |  |  | ist mir egal | | 3,9%
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |
|  |  |  | U M F R A G E
Wieviel Schwimmbahnen soll das (umgebaute) Rolandsbad haben?
|  |  |  |
 |  |  | 6 Bahnen (wie geplant) | | 41,5%
|  |  |  | 8 Bahnen (wie bisher) | | 58,5%
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |
|  |  |  |
|  |  |  |  |  |  |  |  | . |  |  |  |  |
|
|
| |